Danke für die Zusendung Ihrer Unterlagen zur Schulanmeldung für das kommende Schuljahr. Das Verfahren zur Entscheidung über die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler und Schülerlenkung innerhalb Stuttgarts ist fast beendet. Die Aufnahmebescheide dürfen erst nach der Freigabe durch das Regierungspräsidium versandt werden, da dann das Aufnahmeverfahren im ganzen Land abgeschlossen ist.
Mit großer Spannung erwarten natürlich alle, in welche Klasse sie kommen und wer die neuen Mitschüler sind. Wir achten auf eine gute Durchmischung der Klassen und wollen zudem möglichst viele Wünsche der Kinder berücksichtigen. Alle Wünsche zu erfüllen, wird nicht möglich sein. Unsere Erfahrung zeigt uns, dass die neuen Klassen rasch zu einer guten Gemeinschaft zusammenwachsen, wenn alle offen aufeinander zugehen. In dem Zusageschreiben, das wir leider erst ab dem 17. Mai 2021 versenden dürfen, steht auch, in welche Klasse Ihr Kind gehen wird. Wir werden danach einen Emailverteiler der Klasse anlegen und Sie erhalten in den kommenden Wochen weitere Informationen und Begrüßungsschreiben z.B. von unserer Cafeteria und der SMV.
Durch die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Covid 19 Erregers steht noch nicht fest, ob wir die Einschulungsfeier unserer neuen 5.Klässler wie üblich Ende Juli abhalten werden oder erst zu Schuljahresbeginn.
Wir wollen unsere neuen Schülerinnen und Schüler am Fanny begrüßen und ihnen die Gelegenheit bieten, die neue Klasse kennenzulernen. Sie als Eltern werden noch einige zusätzliche Informationen zur Organisation der Abläufe am Fanny erhalten und auch erste Kontakte zu den anderen Eltern „ihrer“ Klasse knüpfen können. Herzliche Einladung schon jetzt!
Am Fanny-Leicht-Gymnasium setzen wir mit Unterstützung der Eltern und des Schulsanitätsdienstes die Teststrategie der Stadt Stuttgart um.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Homepage versteht sich derzeit als eine Art Wochenzeitung, die keinen Anspruch auf Tagesaktualität hat.
Einzige Ausnahme sind die dort verlinkten aktuellen Corona-Hinweise und Hygienerichtlinien von RKI, Kultusministerium, Schulträger Stadt Stuttgart und der Schule.
Wir gehen davon aus, dass wir alle gemeinsam auch digitale Lernzeiten ohne Verletzungen durchstehen wollen.
Wir verhalten uns also, insbesondere online, fair. Wenn es eine Meinungsverschiedenheit gibt, bleiben wir sachlich.
Liebe Schulgemeinschaft,
bitte informieren Sie sich regelmäßig vor allem hier auf dieser Seite und überprüfen Sie in diesem Zusammenhang auch regelmäßig den schulinternen Elternmailverteiler.
Weiterlesen: Information zur Schulschließung und Dokumente zum Coronavirus
Unsere Hauptaufgabe in der Web AG ist es, den Internetauftritt unserer Schule zu verwalten und gestalten. Bei Anmerkungen und Fragen wenden Sie sich gerne an uns web@fanny-leicht.de
mehr erfahren...Die Web-AG bietet einen Discord-Server für websiterelevante Fragen und Verbesserungsvorschläge an.
Direkt vorbeischauen...Besuchen sie und auf GitHub, dort finden sich Quelloffene Projekte des Fannys, zum Beispiel die Fannyapp.
Jetzt besuchen...