AGs

AG-Liste

Die aktuelle Übersicht der Arbeitsgemeinschaften am Fanny-Leicht-Gymnasium.

Biologie AG

Wenn ihr Interesse an Biologie habt, euch für Tiere und Pflanzen interessiert und deren Zusammenleben in einem Ökosystem kennenlernen wollt, dann seid ihr hier richtig.

Bühnenbild AG

Die Bühnenbild AG hat ihren größten Auftritt alle 3 Jahre bei den großen Schulmusicals. Zwischendurch übernehmen wir die Gestaltung der Theaterstücke der Theater-AG, oder realisieren größere Projekte, wie szenische Begleitung von Schulkonzerten der MusikAGs, oder der Schulhausgestaltung.

Cambridge AG

Die Cambridge-AG findet seit dem Schuljahr 2017-18 regelmäßig am Fanny statt. Sie richtet sich an Schüler:innen der Jahrgangsstufe 1 und dient der Vorbereitung der Prüfung Cambridge Certificate in Advanced English, Sprachniveau C1.

In der wöchentlich stattfindenden einstündigen Unterrichtsstunde werden verschiedene Prüfungselemente geübt: Speaking, Writing, Reading, Listening und Use of English. Die AG ist offen für alle. Wer möchte, kann die Cambridge Prüfung am anglo-german institute ablegen, die Anmeldung ist kostenpflichtig und kann über die Schule erfolgen.

Die Musik–AGs

Eine kleine Geschichte und Überblick der Fanny-Musik AGs.

FREIES MALEN

Herzlich Willkommen beim Freien Malen am Fanny!

Wir treffen uns einmal in der Woche im Atelier um zu malen. „Freies“ Malen heißt einfach zu malen, ohne Aufgabe, ohne Leistungs- und Ergebnisdruck, denn es findet keinerlei Bewertung statt. Geschützt vor der Kritik oder Abwertung durch andere (und dich selbst) kannst du in einer wertschätzenden Atmosphäre deinen eigenen Ideen und Vorstellungen folgen, dich ausprobieren und erleben.

Dafür stehen Dir eine große Auswahl an Gouachefarben und verschiedenste Malwerkzeuge zur Verfügung: Mit Pinsel, Schwamm, Spachtel, Farbrollen und auch deinen eigenen Händen kannst du nach Lust und Laune Farbe auf´s Papier bringen, und dabei ausprobieren, entdecken und experimentieren.  

Du bist herzlich willkommen und brauchst keine Vorkenntnisse!

Die AG ist offen für Schüler:innen aus allen Klassenstufen

Leitung: Frau Schwarzwälder

Termin nach Absprache zu Schuljahresbeginn

[Grafik]

Musik AG – Großer Chor

"Das Singen ist die eigentliche Muttersprache eines jeden Menschen"

Lord Yehudi Menuhin, Geigenvirtuose

Die Teilnahme ist grundsätzlich freiwillig, wobei der Große Chor bei über 100 Schüler*innen regen Anklang findet. Hier lernen im Laufe der Jahre die Sänger*innen ein variantenreiches Chorrepertoire kennen. Chormusik aus dem populären, wie auch aus dem klassischen Bereich sind fester Bestandteil der Chor-AG.

Es hat sich ein Dreijahresrhythmus etabliert: im ersten Jahr wird
ein großes Werk der klassischen Chorliteratur aufgeführt. Zum Beispiel Bachs Weihnachtsoratorium zusammen mit einem professionellen Orchester. Im Jahr darauf liegt der Schwerpunkt im Jazz- und Popbereich, der mit einem Konzert im Theaterhaus seinen Höhepunkt findet. Im dritten Jahr findet schließlich unser großes Musicalprojekt statt. Hinzu kommen die alljährlichen Weihnachtskonzerte und weitere Möglichkeiten für kleinere Auftritte.

Die Schüler*innen fiebern regelmäßig der dreitägigen Probenphase in der Musikakademie in Ochsenhausen im Herbst entgegen, die in einem ehemaligen Kloster stattfindet. Es wird intensiv geprobt, wobei gemeinschaftliches Erleben nicht zu kurz kommt. Bei der Probenarbeit wird Wert auf stilsicheres Singen gelegt. Die Sänger*innen erhalten stimmbildnerische Tipps, um schwierige Passagen technisch leichter umzusetzen. Außerdem wird an der musikalischen Interpretation und am Chorklang gearbeitet.
Oberstes Ziel bleibt dabei immer den Schüler*innen die Lust und Freude am gemeinschaftlichen Singen zu vermitteln.

Mkid

Mathe kann ich doch!

Musicals am Fanny

Am Fanny-Leicht-Gymnasium findet gewöhnlicherweise alle drei Jahre ein Musical-Großprojekt statt. Nach den außerordentlichen Erfahrungen mit den vorangegangenen Inszenierungen „Annie“ (2001), „Joseph“ (2004),Hello, Dolly“ (2007), „La Révolution Francaise“ (2010), „Oliver!“ (2014) Anatevka, (2017) musste leider coronabedingt 2020 das Musical Jesus Christ Superstar ausfallen! Welch ein Verlust. Im Sommer 2024 wurde mit "Atlantis" ein neues Musical aufgeführt und somit an die Tradition angeknüpft.

Seit den 70er Jahren besteht an der Schule eine Musik-Tradition, die eine rege Konzerttätigkeit pflegt. Durch das reiche Musikleben, wie die differenzierte Arbeit im Chor-, Orchester- und Jazzbereich, und die gezielte Förderung einzelner SchülerInnen durch solistische Aufgaben und Stimmbildung, werden die Grundlagen für Aufführungen von hoher Qualität ermöglicht. Dabei werden die SchülerInnen in den Entstehungsprozess der Inszenierung mit ihren Ideen und Möglichkeiten miteinbezogen. Um mit allen Beteiligten eine professionelle Darbietung zu erreichen, wird eine herausragende Theaterregisseurin engagiert, mit einem professionellen Licht- und Tonequipment gearbeitet und die Filderhalle als Veranstaltungsort gemietet. Getragen wird diese Unternehmung durch ein eingespieltes Team von Musik-, Kunst- und Sportlehrern mit der Schulleitung des Fanny-Leicht-Gymnasiums

Der Aufwand ist bei jedem Projekt immens: Hunderte von Stunden werden Kostüme mit engagierten Eltern genäht, eine Garderobe für 300 Kleider hergerichtet, Tanzchoreographien entworfen, etliche zusätzliche Wochenenden geprobt, gesungen, getanzt , Bühnenbilder gezimmert und gemalt und Lichtinstallationen erprobt. Dabei werden die Beteiligten von Müttern und Vätern bekocht!
So wirken am Schluss ca. 350 Schülerinnen und Schüler bei vier ausverkauften Aufführungen mit ca. 2500 Zuschauern zusammen! Dank der großen Schulgemeinschaft, bei denen nicht nur die Eltern, sondern auch das gesamte Kollegium mitzieht und diese Kultur stützt und fördert, werden außerordentliche Gemeinschaftserlebnisse bei den Kindern ganz tief eingegraben, die sie dann ein ganzes Leben lang nicht vergessen.

So bildet diese Musical-Tradition vermutlich das "Herzstück" des Fanny-Musiklebens!

Musik AG – Big Band

„Jazz ist die Freiheit, viele Formen zu haben.“

Duke Ellington, Komponist und Jazz-Pianist

n der Big Band des Fanny-Leicht-Gymnasiums musizieren 20 bis 25 Schülerinnen und Schüler. In den wöchentlichen Proben wird in Tutti - oder Satzproben an Arrangements der unterschiedlichsten Jazz-Stile mit oder ohne Sologesang geprobt. Dabei liegt der Fokus zunächst auf der Erarbeitung der jeweiligen Arrangements und deren Grooves. Aber auch im Bereich der Improvisation werden die ersten und auch die weiterführenden Schritte getan und dadurch das Musizieren um diesen spannenden Bestandteil des Jazz bereichert. Zur Horizonterweiterung nimmt die FLG-Big Band immer wieder bei Jazz-Workshops (z.B. Schülerjazzfestival Stuttgart) teil, bei denen man neue Impulse von Profi-Jazzern bekommen kann. Die Früchte der Arbeit lassen sich dann in Konzerten zusammen mit anderen Musik-AGs (JAM, Chor, Sinfonieorchester) der Schule genießen. Diese finden immer an attraktiven Aufführungsorten (z.B. Theaterhaus Stuttgart, Mozartsaal der Liederhalle) statt. Eine tragende Rolle spielen die Musiker*innen der Band natürlich auch immer bei den großen Musical-Produktionen des FLG.