Am Vormittag des 21. Januars besuchten wir, der Literatur- und Theaterkurs, gemeinsam mit Frau
Schuchert das Alte Schauspielhaus. Empfangen von einer erfahrenen Schauspielerin, erhielten wir
eine spannende und informative Führung durch das traditionsreiche Theater und bekamen
faszinierende Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder hinter den Kulissen.
Während unseres Probenbesuchs wurde eine Szene aus „Kunst“ von Yasmina Reza dargeboten.
Hierbei konnten wir beobachten, wie die Szene in unterschiedlichen Nuancen inszeniert wurde. Dies
verdeutlichte eindrucksvoll, wie Regieanweisungen und darstellerische Feinheiten die Wirkung eines
Stücks verändern können. Schließlich erhielten wir die einmalige Chance, Fragen an die
Schauspieler und den Regisseur zu stellen, um ein tiefgründigeres Verständnis für ihre Arbeit zu
bekommen.
Ein weiteres Highlight war unser Besuch in der Maske, wo die kunstvolle Handarbeit an Perücken
und Schminke die Detailverliebtheit und Professionalität des Theaterbetriebs unterstrich.
Am Abend des 14. Februar war es endlich so weit. Wir hatten die Gelegenheit, die vollständige
Aufführung des Stücks zu erleben. Diese humorvolle Komödie über Freundschaft und den
subjektiven Wert von Kunst konnte im Nachgespräch unseres Kurses, welcher Freitagnachmittag
stattfindet, positives Feedback erlangen. Zudem wurde eindrucksvoll deutlich, wie viel sich von der
ersten Probe bis zur fertigen Inszenierung entwickelt.
Ohne den Literatur- und Theaterkurs wäre eine solche außergewöhnliche Erfahrung nicht möglich
gewesen. Der Kurs eröffnete uns die Möglichkeit, das Theater aus einer völlig neuen Perspektive zu
erleben und wertvolle Einblicke in die Welt der darstellenden Kunst zu gewinnen.