Aktivitäten

Fanny vs. Hegel

Es war wieder so weit: Hegel vs. Fanny – Runde 3
Beim großen "Urkick" der beiden Schulen konnte nach zwei spannenden Anläufen endlich eindeutig geklärt werden, wer die wahre Nummer 1 in Vaihingen ist (auch wenn das natürlich von Anfang an klar war).
Mit einemdominanten 5:2-Siegkonnte sich das Fanny durchsetzen und die jahrzehntelange Diskussion um die beste Schule nun ein für alle Mal beenden!

Es war ein Riesenspaß für alle Beteiligten – laut, leidenschaftlich, emotional – genau so, wie es sein sollte.
Wir als Abiturient*innen hoffen, dass dieses Traditionsspiel auch von den kommenden Jahrgängen weitergeführt wird... natürlich immer mit dem richtigen Ergebnis! Ein großes Dankeschön geht auch an das Hegel-Gymnasium und alle, die dieses Event möglich gemacht haben.

[Grafik]

#ICHSTEHauf

Das Fanny hat sich auch dieses Jahr dank der SMV mit einer tollen Fotoaktion am Projekt "Schulen für Demokratie und Vielfalt" beteiligt.

[Grafik]

LEAD

Seit Mai 2025 ist das Fanny-Leicht-Gymnasium offizielle Partnerschule im LEAD-Kooperationsprogramm „Schule & Wissenschaft“. Das LEAD Graduate School & Research Network der Universität Tübingen verbindet wissenschaftliche Bildungsforschung mit schulischer Praxis und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Unterricht.

Ziel der Partnerschaft ist es, Bildungsprozesse besser zu verstehen, innovative Lehr- und Lernkonzepte zu erproben und wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnbringend in den Schulalltag zu integrieren. 

[Grafik]

Memes zum Drama „Der Besuch der alten Dame“

Arbeitsauftrag:

Gestaltet Memes zu Dürrenmatts Drama "Der Besuch der alten Dame".

[Grafik]

[Grafik]

[Grafik]

[Grafik]

[Grafik]

Der Literatur- und Theaterkurs unterwegs

Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Alten Schauspielhauses

Wie läuft es mit der neuen Handyregelung?

Diese Regelungen (incl. der Einrichtung von reinen Oberstufen-Arbeitsräumen, in denen die Nutzung der Handys erlaubt ist, und der Etablierung der sogenannten „Pausenkisten“ für alle Klassenstufen) ist das Ergebnis eines gemeinsamen Prozesses der Schulgemeinschaft, die sich durch ihre Vertreter (Lehrkräfte, Elternvertreter, SMV) auf die neue „Handyregelung“ verständigt hat.

 Doch wie läuft es nun die der Praxis?

Danke !

Seit dem 1. Februar dieses Jahres gilt am Fanny die neue Hausordnung, in der die Nutzung der Handys für alle Klassenstufen im Schulhaus und auch außerhalb des Schulhauses auf dem Schulgelände verboten ist. 

Nur noch in der Mittagspause im Park und auf den beiden „Handypoints“ im Innenhof, dürfen Schüler:innen ihre digitalen Endgeräte ohne Probleme herausziehen, um ihre Nachrichten zu checken…

Diese Regelungen (incl. der Einrichtung von reinen Oberstufen-Arbeitsräumen, in denen die Nutzung der Handys erlaubt ist, und der Etablierung der sogenannten „Pausenkisten“ für alle Klassenstufen) ist das Ergebnis eines gemeinsamen Prozesses der Schulgemeinschaft, die sich durch ihre Vertreter (Lehrkräfte, Elternvertreter, SMV) auf die neue „Handyregelung“ verständigt hat.

 Doch wie läuft es nun die der Praxis?

 

Zauberlehrlinge

Die 7. Klassen besuchten am 6.2.25 die Aufführung „Der Zauberlehrling“ im Kammertheater Stuttgart.

Das Fanny hat die Wahl…

Teilnahme der Klassen 8-12 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Weihnachtsstunde 9c

Bericht von der Lebkuchen-Stunde der 9c