Fächer

Basiskurs Medienbildung

Wir vermitteln Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie benötigen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Wir fördern digitale Kompetenz, kritisches Medienbewusstsein und die Fähigkeit zur Medienproduktion.

Biologie

Wenn du dich für die Welt um dich herum interessierst, wissen willst, wie diese Welt, ihre Lebewesen und die Natur bis hin zu deinem eigenen Körper funktioniert, wenn du gerne experimentierst und den Dingen auf den Grund gehen möchtest, dann bist du in der Biologie genau richtig.

BK

Mit Herz, Hand und Verstand geht´s hier um Deine Kreativität – denn in Kunst existiert keine Lösung ohne den Menschen. 

Chemie

„Chemie ist, wenn es stinkt und kracht!“ – Nein, so wild geht es bei uns in der Schule nicht (oft) zu! Aber daran erkennen wir schon: Chemie ist, wenn neue Stoffe mit neuen Eigenschaften entstehen. Das fängt schon bei biologischen Prozessen wie dem einfachen Atmen an (unser Körper nimmt Sauerstoff auf und gibt ein anderes Gas wieder ab) und hört bei der industriellen Herstellung von z.B. Kunststoffen noch lange nicht auf.

Deutsch

Wer irgendwann mal eine Schule besucht hat, der hat eine Vorstellung davon, was man im Fach Deutsch so macht. Es geht ums Sprechen & Zuhören, ums Schreiben und ums Lesen. So jedenfalls ist unser Bildungsplan aufgeteilt.

Englisch

Englisch kennst du schon aus der Grundschule! Klar – English is everywhere!

Ethik

„Wie soll ich handeln, um ein gutes und glückliches Leben zu führen?“
„Wie soll ich handeln, um moralisch gut zu handeln?“
Diese zwei Fragen stehen im Zentrum des Ethikunterrichts.

Französisch

Frankreich ist so viel mehr als nur Baguette und Käse – die Sprache öffnet uns den Zugang zu diesem tollen Land. Hier könnt ihr in einem kleinen Quiz testen, welche französischen Wörter ihr schon kennt und seht außerdem Bilder vom Frankreichaustausch, den unsere Schule anbietet. Viel Spaß!

Gemeinschaftskunde

Kinder und Jugendliche in einer immer komplexer werdenden Welt zu mündigen Bürgern zu erziehen, das ist wesentliche Aufgabe des Gemeinschaftskundeunterrichts.

Geografie

In Geographie geht es um die Erde. Es ist ein lebendiges Fach, welches uns alle angeht und unseren Blick öffnet für den Raum, in dem wir leben.